twolf | INtem® https://www.intem-academy4u.de Eine weitere Führungskräftetraining, Verkaufstrainer und Beratung - INtem Websites Website Mon, 19 Aug 2019 09:14:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Messe Zukunft Personal Europe https://www.intem-academy4u.de/2019/08/19/messe-zukunft-personal-europe/ Mon, 19 Aug 2019 09:14:54 +0000 https://www.intem-academy4u.de/?p=4043 Als Impulsgeber vernetzt die europäische Leitmesse Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Die Experten der INtem®-Gruppe sind vor Ort für Sie und mit Ihnen unterwegs.

Der Beitrag Messe Zukunft Personal Europe erschien zuerst auf INtem-Academy4u.intem.]]>

Messe Zukunft Personal Europe in Köln – Wir sind dabei.

Die Zukunft Personal Europe in Köln ist das führende ExpoEvent, wenn es um die Welt der Arbeit geht. Als Impulsgeber vernetzt die europäische Leitmesse Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership.

Drei Tage lang stehen Vorträge auf Kongressniveau, innovative Produktlösungen und Networking mit der Community im Mittelpunkt: Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Gestalter der Arbeitswelt verschaffen sich auf der Zukunft Personal Europe den entscheidenden Marktüberblick und tauschen sich über die Trends von heute und morgen aus. Da darf INtem® natürlich nicht fehlen. Die Experten der INtem®-Gruppe sind auf der Zukunft Personal Europe für Sie und mit Ihnen unterwegs. Vereinbaren Sie einfach einen „Kennenlerntermin“. Wir freuen uns auf den konstruktiven Austausch.

Der Beitrag Messe Zukunft Personal Europe erschien zuerst auf INtem-Academy4u.intem.]]>
Messe Zukunft Personal in Stuttgart – Wir sind dabei. https://www.intem-academy4u.de/2019/03/27/messe-zukunft-personal-in-stuttgart-wir-sind-dabei/ Wed, 27 Mar 2019 09:17:42 +0000 https://www.intem-academy4u.de/?p=4032 Von Organisationsentwicklung und Führung über Personalsoftware, Recruiting und Weiterbildung bis hin zu Arbeitsrecht und neuen Personaldienstleistungen im digitalen Zeitalter.

Der Beitrag Messe Zukunft Personal in Stuttgart – Wir sind dabei. erschien zuerst auf INtem-Academy4u.intem.]]>

INtem® immer am Puls der Zeit!

Auch 2019 findet wieder die Messe Zukunft Personal SÜD am 09./10.04. in Stuttgart statt

Die Zukunft Personal Süd geht in die 20. Runde! INtem ist Teil des außergewöhnlichen Messeerlebnisses vom 09. – 10. April 2019 in den Hallen der Landesmesse Stuttgart!

Die Zukunft Personal Süd ist die wichtigste Veranstaltung für Personalmanagement in Süddeutschland und damit Grund genug das INtem mit von der Partie ist. Beim Gipfeltreffen kommen über 5.000 HR-Experten und knapp 330 Top-Aussteller zusammen und garantieren eine Leistungsshow auf höchstem Niveau: Von Organisationsentwicklung und Führung über Personalsoftware, Recruiting und Weiterbildung bis hin zu Arbeitsrecht und neuen Personaldienstleistungen im digitalen Zeitalter. Auf der Zukunft Personal Süd finden Sie die gesamte Angebotspalette an Produkten und Dienstleistungen für alle relevanten Personalfragen.

Natürlich sind die Experten der INtem®-Gruppe auf der Zukunft Personal SÜD für Sie und mit Ihnen unterwegs. Vereinbaren Sie einfach einen „Kennenlerntermin“. Wir freuen uns auf den konstruktiven Austausch.

Der Beitrag Messe Zukunft Personal in Stuttgart – Wir sind dabei. erschien zuerst auf INtem-Academy4u.intem.]]>
Die Innovation im Online-Learning https://www.intem-academy4u.de/2018/07/25/die-innovation-im-online-learning/ Wed, 25 Jul 2018 08:14:27 +0000 https://www.intem-academy4u.de/?p=401 Mit Online-Training Verhaltensweisen einüben, Fähigkeiten aufbauen und Umsetzungsorientierung steigern.

Der Beitrag Die Innovation im Online-Learning erschien zuerst auf INtem-Academy4u.intem.]]>

Mit Online-Training Verhaltensweisen einüben, Fähigkeiten aufbauen und Umsetzungsorientierung steigern

Seit Mitte der 1990er-Jahre ist das INtem®-Institut im Online-Learning-Segment auf der Suche nach einem System, bei dem nicht nur Wissen über E-Learning-Tools vermittelt und abgefragt wird, sondern Fähigkeiten und Kompetenzen auf- und ausgebaut werden können. Jetzt gibt es solch ein System. Ab 2018 können alle INtem®-Trainer mit einem innovativen INtem®-Online-Training die Verhaltensweisen ihrer Teilnehmer in Führung und Vertrieb verbessern und verfestigen sowie die Trainingsinhalte noch wirkungsvoller umsetzen. Und zwar in den Umsetzungsphasen zwischen den Trainingsintervallen.

Aufwertung der Umsetzungsphasen

Das INtem®-Intervalltraining besteht aus Präsenzphasen im Seminarraum und mehrwöchigen Umsetzungsphasen, in denen die Teilnehmer das neue Know-how in der Praxis einsetzen. „Mithilfe einer Online-Lernplattform können die Teilnehmer Gesprächsszenarien zu Trainingsinhalten auf Video aufnehmen und dem Trainer zur Bewertung zusenden“, erläutert INtem®-Leiter Helmut Seßler. „Die Umsetzungsphasen werden enorm aufgewertet, weil der Lernprozess zwischen den Livetrainings intensiviert wird.“

Zielorientierter Austausch zwischen Trainer und Teilnehmern

Ein Beispiel verdeutlicht die Vorteile des Online-Trainings: Ein Verkäufer hat im Training neue Einwandbehandlungstechniken kennengelernt, etwa: „Wie gehe ich mit dem ‚Ja, aber‘ des Kunden um?“ Zu Hause oder im Büro entwickelt er ein Gesprächsszenario mit einer individuellen Musterformulierung. Er nimmt dies auf und sendet es dem Trainer per Video zu. Dieser beurteilt, wertet aus und gibt zielorientiertes Feedback.

„Der Trainer kann dem Teilnehmer auch eine Aufgabe stellen oder eine Übung als Hausaufgabe mit auf den Weg geben“, beschreibt Helmut Seßler eine Alternative, „der Verkäufer beantwortet dann Fragen zum Thema Einwandbehandlung oder unterbreitet einen Vorschlag, wie er den Kundenkontakt dabei emotionalisieren würde. Bisher diente Online-Training vor allem der Wissensvermittlung. Jetzt lassen sich endlich neue Verhaltensweisen aufbauen und festigen.“

Nachhaltige Trainingseffekte

Der Teilnehmer kann sein Gesprächsszenario oder die Antworten so oft wiederholen, wie er es für richtig hält. Erst wenn er meint, seine Lösung sei optimal, schickt er das Video an den Trainer.

Die Wiederholungen führen zu einem nachhaltigen Trainingseffekt, der durch das orts- und zeitunabhängiges Training, die kontinuierliche Lernkontrolle und das individuelle Feedback weiter verstärkt wird. Zudem lassen sich Lerngruppen bilden. „So bleibt Online-Training nicht länger in der bloßen Wissensvermittlung stecken – es geht um nachhaltigen Kompetenzaufbau und konkrete Verhaltensänderungen“, beschreibt Carsten Kutzner, Mitglied der INtem®-Geschäftsführung, den Nutzen des E-Trainings.

Mehrwert für Trainer

Das Online-Training mit all seinen Features steht dann allen Kooperationspartnern zur Verfügung, natürlich auch den neuen Trainern, die ab Mai 2018 in Mannheim an unserer nächsten Verkaufstrainerausbildung teilnehmen. In den Monaten zuvor finden kostenlose Infotage statt, an denen sich Interessenten zu den Modalitäten und Konditionen der Ausbildung informieren können. Dabei ist der direkte Austausch mit den Ausbildern möglich: Alle entscheidungsrelevanten Fragen über das Konzept, die Ausbildung, die notwendige Investition und die Verdienstmöglichkeiten lassen sich dabei klären.

Der Beitrag Die Innovation im Online-Learning erschien zuerst auf INtem-Academy4u.intem.]]>
Führungskongress Rhein-Neckar mit „achtsamer“ INtem®-Beteiligung https://www.intem-academy4u.de/2018/07/23/fuehrungskongress-rhein-neckar-intem-2018/ Mon, 23 Jul 2018 10:53:14 +0000 https://www.intem-academy4u.de/?p=122 Am 6. September 2018 findet in Mannheim der „Führungskongress Rhein-Neckar“ statt. Carsten Kutzner, Mitglied der Geschäftsführung der INtem®, steht Interessenten zu allen Fragen rund um das Thema „Führungskräfteentwicklung“ zur Verfügung. Wir freuen uns auf den spannenden und produktiven Dialog mit den Kongressteilnehmern.

Der Beitrag Führungskongress Rhein-Neckar mit „achtsamer“ INtem®-Beteiligung erschien zuerst auf INtem-Academy4u.intem.]]>

Innovative Methoden, Tipps und Tools für die Führungsarbeit

Am 6. September 2018 findet in Mannheim im Dorint Kongresshotel der „Führungskongress Rhein-Neckar“ statt.

Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren findet auch 2018 der „Führungskongress Rhein-Neckar“ statt, und zwar am 6. September im Dorint Kongresshotel in Mannheim. Carsten Kutzner, Führungskräfte- und Verkaufstrainerausbilder sowie Mitglied der Geschäftsführung der INtem®-Gruppe, ist mit einem Vortrag zur „Achtsamkeit“ auf einem der Workshops präsent: „Wir brauchen in unserer hektischen Zeit Pausen und Ruheoasen, um Kraft zu tanken und Stress zu reduzieren. Für die Mitarbeiter und die Führungskräfte. Darum geht es mir.“

Impulse für gelungene und achtsame Führung
Trendforscher Matthias Horx hat die Achtsamkeit als Megatrend bezeichnet. Doch was ist das überhaupt: „Achtsamkeit“? Und wie gelingt es Führungskräften, im hektisch-stressigen Alltag achtsames Verhalten in die Mitarbeiterführung zu integrieren? „Achtsam führen“ – so der Titel des Kutzner-Vortrages. Das Kreativ-Spannende dabei: Die Workshops und Informations- und Diskussionsstände des Kongresses dienen dazu, ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren, durchaus auch kontrovers, Ideen auszutauschen und sich zu vernetzen.

Kongress-Jubiläum
Der Kongress wird von der DART Consulting GmbH, Ludwigshafen, veranstaltet. Er hat sich in der Region etabliert und feiert 2018 sein 5-jähriges Kongress-Jubiläum. Führungskräfte und Unternehmer aus der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus nutzen die Möglichkeit, mit den Referenten und Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und umsetzungsorientierte Tools und Methoden kennenzulernen.

Bedeutsame Fragen mit achtsamen Antworten
„Für mich sind die Antworten auf Achtsamkeits-Fragen wie ‚Welche Werte sind wirklich von Bedeutung?‘, ‚Welche Ziele möchte ich erreichen‘ und ‚Was eigentlich ist der Zweck dessen, was ich mache?‘ entscheidend für gelungene Führung,“ so Carsten Kutzner, „ich freue mich, auf dem Führungskongress Menschen zu treffen, die dem Thema offen gegenüberstehen und sich aus ihrer Komfortzone heraus bewegen wollen, um neue tolle Dinge für ihr Leben und ihre berufliche Praxis zu erfahren.“

Der Beitrag Führungskongress Rhein-Neckar mit „achtsamer“ INtem®-Beteiligung erschien zuerst auf INtem-Academy4u.intem.]]>